
ERASMUS +
Der Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik kooperiert mit 38 Partnerhochschulen in 16 Ländern.
Allgemeine Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Referats Internationale Angelegenheiten. Das Team hilft Ihnen auch nach Ihrer Ankunft bei der Immatrikulation (Einschreibung) sowie Wohnungsangelegenheien.
Auf unserer Seite finden Sie die fachlichen Informationen rund ums Studium und Prüfungen:
Dies ist eine Übersicht über Studentische Arbeiten bei allen Lehrstühlen des Fachbereichs Maschinenbau und Verfahrenstechnik.
Wo finde ich Abschlussarbeiten (Bachelorarbeit, Masterarbeit, Diplomarbeit)?
Wo finde ich Studien- und Projektarbeiten?
AWOK
Fachgebiet Fügetechnik / Arbeitsgruppe Werkstoff- und Oberflächentechnik
http://mv.rptu.de/fgs/awok/studentische-arbeiten
Aushang am „blauen Brett“ vor Raum 58/462
Informationen zu Studien- und Diplomarbeiten erhalten sie direkt bei den Mitarbeitern.
AWP
Arbeitsgruppe Werkstoffprüfung
http://www.mv.uni-kl.de/awp/lehre/studentische-arbeiten/
BioVT
Lehrgebiet Bioverfahrenstechnik
http://www.mv.uni-kl.de/biovt/lehre/studentische-arbeiten/
Falls Sie Interesse daran haben Ihre Forschungs-, Studien-, Bachelor-, oder Masterarbeit an unserem Institut anzufertigen, setzen sich bitte mit Prof. Ulber oder den jeweiligen wissenschaftlichen Mitarbeitern/innen in Verbindung. Beachten Sie hierzu auch die Aushänge im Schaukasten in Gebäude 49 (5. Stock).
CCE
Lehrstuhl für Verbundwerkstoffe
http://www.mv.uni-kl.de/cce/lehre/
(ganz unten auf der Seite)
Die aktuellen Ausschreibungen finden Sie ebenfalls an unseren Pinnwänden in Gebäude 44. Weitere Arbeiten sind in Absprache mit den wissenschaftlichen Mitarbeitern möglich.
CPE
Computational Physics in Engineering
http://www.mv.uni-kl.de/cpe/lehre/angebote-an-studierende/
FBK
Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation
http://www.mv.uni-kl.de/fbk/lehre/studentische-arbeiten/
IMAD
Lehrstuhl für Konstruktion in Maschinenbau und Fahrzeugtechnik
http://www.mv.uni-kl.de/imad/lehre/studentische-arbeiten/
IVW
Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe GmbH
http://www.ivw.uni-kl.de/de/lehre/studentische-arbeiten
sowie Pinnwand rechts im Foyer von Gebäude 58
LAF
Lehrstuhl für Antriebe in der Fahrzeugtechnik
http://laf.mv.uni-kl.de/lehre/
LRF
Lehrgebiet für Fluidverfahrenstechnik
http://www.mv.uni-kl.de/lrf/lehre/studien-abschlussarbeiten
LTD
Lehrstuhl für Thermodynamik
http://thermo.mv.uni-kl.de/lehre/studentische-arbeiten/?no_cache=1
Arbeitsgruppe Molekulare Thermodynamik http://mv.rptu.de/fgs/mtg/stellenangebote
LTM
Lehrstuhl für Technische Mechanik
http://mv.rptu.de/fgs/ltm/forschung/studentische-arbeiten
MEC
Lehrstuhl für Mechatronik in Maschinenbau und Fahrzeugtechnik
http://www.mv.uni-kl.de/mec/abschlussarbeiten/
MEGT
Lehrstuhl für Maschinenelemente, Getriebe und Tribologie
http://megt.mv.uni-kl.de/lehre/studien-und-diplomarbeiten/
Schwarzes Brett (Gebäude 42 vor Raum 375)
MFM
Lehrstuhl für Mikrofluidmechanik
http://www.mv.uni-kl.de/mfm/lehre/studentische-arbeiten/
MTS
Lehrstuhl für Messtechnik und Sensorik
http://www.mv.uni-kl.de/mts/stellenangebote/anfrage-fuer-studentische-arbeiten/
MVT
Lehrstuhl für Mechanische Verfahrenstechnik
http://mvt.mv.uni-kl.de/stellenangebote/
SAM
Lehrstuhl für Strömungsmechanik und Strömungsmaschinen
http://www.mv.uni-kl.de/sam/lehre/studentische-arbeiten
Schwarzes Brett am Lehrstuhl in Gebäude 44, 5. Etage
VPE
Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung
mv.rptu.de/fgs/vpe/lehre/studentische-arbeiten/ausgeschriebene-arbeiten
WKK
Lehrstuhl für Werkstoffkunde
http://www.mv.uni-kl.de/wkk/lehre/studentische-arbeiten/
WSKL
Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen und Steuerungen
http://www.mv.uni-kl.de/wskl/studien-und-abschlussarbeiten
In diesem FAQ Dokument haben wir eine Übersicht zusammen gestellt welche Möglichkeiten es gibt um nach den richtigen Kursen und Modulen zu suchen.
Weiterhin gibt es die Möglichkeit sich in unserem neuen Online Modulhandbuch einen Überblick zu verschaffen und sich die einzelnen Kurse im Detail zu betrachten:
Für Erasmus Studenten gelten keine Prüfungsordnungen. Daher haben wir Ihnen hier einen Überblick rund um die Anmeldung zu Prüfungen erstellt:
Wann und wie melde ich mich für Prüfungen an?
- Deadline: spätestens eine Woche vor dem Prüfungsdatum
- Bitte verwenden Sie zur Anmeldung das Formular "Examination Registration" speziell für Erasmus Studenten und geben dies entweder persönlich ab oder schmeißen es in den dafür vorgesehenen Briefkasen auf dem selben Stockwerk in der 3. Etage des Gebäude 47 (Raum 310). Sprechzeiten bitte beachten. Das Formular finden Sie im Download Bereich.
- Bitte beachten Sie auch das An- und Abmeldungen über QIS für Erasmus-Studenten nicht freigeschaltet werden können und daher für Sie nicht möglich sind, da Sie keinem Studiengang zugeordnet werden können.
Bis zu welchem Datum und wie kann ich mich von Prüfungen abmelden?
- Deadline: spätestens ein Tag vor der Prüfung
- Schriftliche Prüfungsabmeldung persönlich während der Sprechzeiten oder per Einwurf in den Briefkasten (Deadline beachten)
- Download des Formulars hier
Wie verhalte ich mich im Krankheitsfall?
- Sie müssen spätestens am Tag der Prüfung einen Arzt aufsuchen
- Das Attest muss die Prüfungsunfähigkeit bestätigen
- Weitere Informationen finden Sie hier
Dies ist eine Übersicht über Studentische Arbeiten bei allen Lehrstühlen des Fachbereichs Maschinenbau und Verfahrenstechnik.
Wo finde ich Abschlussarbeiten (Bachelorarbeit, Masterarbeit, Diplomarbeit)?
Wo finde ich Studien- und Projektarbeiten?
AWOK
Fachgebiet Fügetechnik / Arbeitsgruppe Werkstoff- und Oberflächentechnik
http://mv.rptu.de/fgs/awok/studentische-arbeiten
Aushang am „blauen Brett“ vor Raum 58/462
Informationen zu Studien- und Diplomarbeiten erhalten sie direkt bei den Mitarbeitern.
AWP
Arbeitsgruppe Werkstoffprüfung
http://mv.rptu.de/fgs/awp/lehre/studentische-arbeiten
BioVT
Lehrgebiet für Bioverfahrenstechnik
http://mv.rptu.de/fgs/biovt/lehre/studentische-arbeiten
Falls Sie Interesse daran haben Ihre Forschungs-, Studien-, Bachelor-, oder Masterarbeit an unserem Institut anzufertigen, setzen sich bitte mit Prof. Ulber oder den jeweiligen wissenschaftlichen Mitarbeitern/innen in Verbindung.
Beachten Sie hierzu auch die Aushänge im Schaukasten in Gebäude 49 (5. Stock).
CCE
Lehrstuhl für Verbundwerkstoffe
http://www.mv.uni-kl.de/cce/lehre/
(ganz unten auf der Seite)
Die aktuellen Ausschreibungen finden Sie ebenfalls an unseren Pinnwänden in Gebäude 44. Weitere Arbeiten sind in Absprache mit den wissenschaftlichen Mitarbeitern möglich.
CPE
Lehrstuhl für Computational Physics in Engineering
http://mv.rptu.de/fgs/cpe/lehre/offene-studentische-arbeiten
FBK
Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation
http://mv.rptu.de/fgs/fbk/lehre/studentische-arbeiten/
Alle Aufgabenstellungen können auch am schwarzen Brett in Gebäude 74 und 57 in den FBK Bereichen eingesehen werden.
IMAD
Lehrstuhl für Konstruktion in Maschinenbau und Fahrzeugtechnik
http://www.mv.uni-kl.de/imad/lehre/studentische-arbeiten/
IVW
Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe GmbH
http://www.ivw.uni-kl.de/de/lehre/studentische-arbeiten
sowie Pinnwand rechts im Foyer von Gebäude 58
LAF
Lehrstuhl für Antriebe in der Fahrzeugtechnik
http://laf.mv.uni-kl.de/lehre/
LRF
Lehrgebiet für Fluidverfahrenstechnik
http://www.mv.uni-kl.de/lrf/lehre/studien-abschlussarbeiten
LTD
Lehrstuhl für Thermodynamik
http://mv.rptu.de/fgs/ltd/lehre/studentische-arbeiten/?no_cache=1
LTM
Lehrstuhl für Technische Mechanik
http://mv.rptu.de/fgs/ltm/forschung/studentische-arbeiten
MEC
Lehrstuhl für Mechatronik in Maschinenbau und Fahrzeugtechnik
http://www.mv.uni-kl.de/mec/abschlussarbeiten/
MEGT
Lehrstuhl für Maschinenelemente, Getriebe und Tribologie
http://megt.mv.uni-kl.de/lehre/studien-und-diplomarbeiten/
Schwarzes Brett (Gebäude 42 vor Raum 375)
MFM
Lehrstuhl für Mikrofluidmechanik
http://mv.rptu.de/fgs/mfm/lehre/studentische-arbeiten
MTS
Lehrstuhl für Messtechnik und Sensorik
http://mv.rptu.de/fgs/mts/stellenangebote/anfrage-fuer-studentische-arbeiten
MVT
Lehrstuhl für Mechanische Verfahrenstechnik
http://mv.rptu.de/fgs/mvt/stellenangebote/
sowie an der Pinnwand des Lehrstuhls in Gebäude 44
SAM
Lehrstuhl für Strömungsmechanik und Strömungsmaschinen
http://www.mv.uni-kl.de/sam/lehre/studentische-arbeiten
Schwarzes Brett am Lehrstuhl in Gebäude 44, 5. Etage
VPE
Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung
http://mv.rptu.de/fgs/vpe/lehre/studentische-arbeiten/ausgeschriebene-arbeiten
WKK
Lehrstuhl für Werkstoffkunde
http://mv.rptu.de/fgs/wkk/studentische-arbeiten
WSKL
Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen und Steuerungen
http://mv.rptu.de/fgs/wskl/studien-und-abschlussarbeiten
Bitte beachten Sie, dass Sie NICHT automatisch ein "Transcript of Records " (= Leistungsübersicht) erhalten.
Um dieses Transcript of Records zu erhalten, wenden Sie sich am Ende Ihres Aufenthalts an der RPTU an die zuständige Stelle der Abteilung für Prüfungsangelegenheiten (Prüfungsamt, Gebäude 47, Raum 310). Dort wird Ihnen das Transcript of Records generiert und ausgestellt. Dieses können Sie persönlich oder auch per Email über studienbuero_mv(at)verw.uni-kl.de anfordern. Bitte fordern Sie dies in englischer Sprache an.
Oft sind zum Ende des Aufenthalts noch nicht alle Prüfungsergebnisse eingetragen worden oder von den Lehrstühlen bekannt gegeben worden da noch Korrekturen ausstehen. Dann können Sie von zuhause aus nachträglich das Transcript anfordern.
Erfahre mehre über das Erasmus Scout Programm der RPTU, koordiniert vom Referat Internationale Angelegenheiten über diesen Link.
Erfahrungsberichte
2023/2024
2022/2023
2022
2021/2022
2020/2021
2019/2020
2019
2017/2018